Laser Epilation
Sie finden es zeitraubend, mit regelmäßigen Rasuren für eine glatte Haut zu sorgen? Um diesem haarigen Problem zu begegnen, bietet sich speziell eine Laserbehandlung an. Lästiger sowie unästhetischer Haarwuchs kann mit Hilfe einer derartigen Behandlungserie dauerhaft, aber leider nicht ganz schmerzfrei entfernt werden. Das individuelle Beratungsgespräch vor einer Laser Epilation ist meistens kostenlos. Dabei wird der therapeutische Zeitplan aufgezeigt, in welchem u. a. der Lasertyp und der Zeitabstand zwischen den jeweiligen Behandlungen aufgeführt sind.
So funktioniert eine professionelle Laser Epilation:
Das jeweilige Haar wird dabei nicht herausgezogen, sondern der Follikel, welcher den Haarwuchs initiiert, wird mit Hilfe des Laserstrahls verödet. Der Haar- und Hautfarbstoff Melanin nimmt den Laserlichtstrahl auf und erhitzt sich dadurch auf mehr als 70 Grad Celsius. Aufgrund dieser Temperatur findet die Verödung des Haarfollikels statt, sodassl kein neues Haar produziert werden kann. Die Wellenlänge eines IPL Impulses beeinflusst ausschließlich die Haarzwiebel ohne auf die restliche Hautstruktur überzugreifen. Daher ist sind die IPL Behandlungsmöglichkeiten sanftere und schonendere Optionen zur Laser - Epilation.
So verläuft eine Sitzung mit Laserbehandlung:
Eine professionelle Laser Epilation darf ausschließlich ein Arzt vornehmen, selbst wenn die Behandlung ambulant durchgeführt wird, und keine Narkose verabreicht wird. Sie spüren während der Anwendung ein deutliches Ziehen auf der Haut. Der dünne Laserstrahl behandelt jeweils nur ein Haar, da er genau im Haarkanal platziert werden muss. Während der Laserbehandlung müssen Sie sowie auch Ihr Arzt eine spezielle Schutzbrille tragen. Etwa 48 Stunden vor einer Laserbehandlung wird der zu behandelnde Hautbereich rasiert. Dadurch wird der Streuverlust des Laserlichts verhindert, welches ausschließlich für die Härchen gedacht ist. Es können allerdings nicht sämtliche Haare zur gleichen Zeit entfernt werden. Nur die Haare, die sich in der Wachstumsphase befinden, reagieren auf Laser, IPL und Radiofrequenzenergie. Normalerweise wird empfohlen zwischen 6 und 12 Sitzungen vornehmen zu lassen, wobei der Hauttyp, das jeweilige Alter sowie das Geschlecht und die Haarstruktur für die Anzahl der Laser- und der IPL Behandlungsmöglichkeiten eine gewichtige Rolle spielen.
Bietet die Laserbehandlung eine dauerhafte Lösung?
Eine Sitzung kann je nach Behandlungsbereich zwischen fünfzehn Minuten und vier Stunden dauern. Während der gesamten Behandlungsserie darf nicht gezupft, gewachst oder epiliert werden. Das Gleiche gilt für eine chemische Behandlung wie beispielsweise das Bleichen der Haare oder eine Enthaarungscreme. Bei einer Laser Epilation können Sie davon ausgehen, dass es sich um eine langfristige Enthaarung handelt. Der Haarwuchs wird nachhaltig eingedämmt, und die Haardichte sowie der Haardurchmesser wesentlich reduziert. Nach jeder Laserbehandlung verlängert sich die haarfreie Zeit. In der ersten Zeit liegt sie bei etwa vier Wochen, danach bei einigen Monaten. Das Resultat verbessert sich stetig: Die wenigen verbliebenen Härchen sind wesentlich dünner.